Showing posts with label Wenn - Wann. Show all posts
Showing posts with label Wenn - Wann. Show all posts

Wednesday, May 11, 2011

ALS, WENN oder WANN?

A. Ergänzen Sie ALS, WENN oder WANN 

1. Können Sie mir sagen,  der Bus abfährt?
2. Ich bin immer so müde,  ich zu wenig schlafe.
3. Ein Besucher kam,  meine Mutter gerade backte.
4. Ich weiß nicht,  der Film anfängt.
5.  es heute regnet, bleibe ich zu Hause.
6. Er war sehr dumm,  er jung war.
7. Inge fragte Karl,  er kommen kann.
8. Inge fragt immer,  sie nicht sicher ist.
9. Wie alt waren Sie,  Sie in Bochum wohnten?
10. Es hat mir immer gefallen,  du mich besuchtest.
11. Ich hatte viel Zeit,  ich den Brief schrieb.
12. Warum hast du nicht gesagt,  er kommt?
13. Können Sie mir sagen,  der Zug aus Köln angekommen ist?
14. Können Sie mir sagen,  er ankommen wird?
15. Ich stand vor Erichs Zimmer,  er mit dir sprach.
16. Ich wußte nicht,  Erich mich erkannt hatte.
17. Ich bin nicht sicher,  ich das Geschenk annehmen soll.
18.  kommt denn deine Tante?
19. Wir waren gerade angekommen,  Gerda anrief.
20.  soll ich essen,  das Theater schon um halb acht Uhr anfängt?


B. Ergänzen Sie ALS, WENN oder WANN (VORSICHT: in some cases you have a choice, but only one makes real good sense in the context of the narration!)

Monolog am Bahnhof

Wissen Sie,  der Zug kommen soll?  er kommt, muß ich schnell einsteigen, weil er nicht lange stehenbleibt.  ich voriges Jahr mit diesem Zug fuhr, hat er Verspätung gehabt. Ich weiß nicht,  er jetzt wieder Verspätung hat. Ich weiß leider auch nicht,  der Zug in München ankommen wird, aber  ich dort ankomme, muß ich die Jugendherberge suchen.
 ich letztes Jahr in München war, habe ich bei Freunden übernachtet. Aber  du nach München kommst, mußt du das Rathaus am Marienplatz sehen. Dort gibt es das bekannte Glockenspiel.  es zwölf Uhr ist, kommen Figuren aus der Uhr heraus. ich das letzte Mal in München war, habe ich das gesehen.
Ich weiß noch nicht,  ich wieder nach Hause fahre. Ich möchte eine Woche bleiben, aber  es mir dann immer noch gut gefällt, bleibe ich länger.  wir uns gestern getroffen haben, haben wir gesagt, daß wir zusammen eine Reise machen sollen. Wir sollten das tun,  wir Zeit haben. Na ja,  ich nach München fahre, muß ich immer warten. Der Zug hat schon wieder Verspätung.

C. Füllen Sie die angegebenen Sätze mit den Teilen in Klammern, die Einführung der Nebensatz mit ALS,WENN oder WANN (Complete the given sentences with the parts in parentheses, introducing the subordinate clause with ALS, WENN, or WANN.)

Beispiel:
(... / wir / waren / in Deutschland), regnete es jeden Tag.
Als wir in Deutschland waren, regnete es jeden Tag.

1. , glaubten wir es nicht.
(... / wir / hörten / das)
2. Das Wetter ist sehr schön, .
(... / die Sonne / scheint)
3. , nahm sie ihr Kind mit.
(... / Frau Braun / ging / einkaufen)
4. Wissen Sie, ?
(... / Herr Mayer / kommt/ zu Besuch
5. Schmidts kamen mit, .
(.... / wir / fuhren / ins Grüne / gestern)
6. Sie fragt, .
(... / sie / möchten / essen)
7. , waren wir oft im Theater.
(... / wir / waren / letzte Woche/ in Wien)
8. , dann ist der Lehrer froh.
(.... / alle Studenten / machen / keine Fehler)
9. Ich will wissen, .
(.... / das / er / weiß)
10. Er fragt, .
(... / sie / kommt )

D. ALS oder WENN (from www.graf-gutfreund.at)


 meine Großmutter noch gelebt hat, waren die Weihnachtsfeste
wirklich schön.
  ich Schülerin war, bin ich gern auf Faschingspartys gegangen.
  ich nach Österreich gekommen bin, habe ich kein Wort Deutsch
verstanden.
Ich werde oft nervös,  ich vor einer Gruppe Menschen sprechen soll.
Rufst du mich an,  du wieder zurück bist?
Ich bin unter der Dusche gestanden,  du angerufen hast.
 es regnet, bleibe ich gern daheim und lese ein Buch.
 es gestern geregnet hat, hatte ich wieder einmal keinen Schirm.
Wir haben uns nur getroffen,  wir etwas besprechen mussten.
 es morgen schön ist, können wir in den Zoo gehen.
 ich ihn letzte Woche gesehen habe, war er noch gesund.
Immer  ich vor dem Computer sitze, will meine Katze mit mir
spielen.  ich mit ihr spielen will, bin ich für sie uninteressant.
Können wir darüber reden,  du nicht mehr böse auf mich bist?
 meine Tochter gestern um 20.00 Uhr noch nicht zu Hause war,
habe ich mir wirklich Sorgen gemacht.
Warum antwortest du nie,  ich dich das frage?
 meine Mutter noch ein kleines Mädchen war, hat ihr Vater oft zu ihr
gesagt: „ du die Suppe brav aufisst, dann wird das Wetter  morgen
schön.  nicht, dann regnet es.“
 ich heute Morgen weggegangen bin, war der Himmel noch blau.
 ich traurig war, habe ich mich meistens mit viel Schokolade
getröstet.
Was habt ihr vorgestern gemacht,  euch eure Tante besucht hat?
 wir uns wieder sehen, werden wir eine große Party machen!

E. Wann - Wenn - Als (please follow the link for this exercise)

ALS, WENN oder WANN?

English "when" can be expressed in German by three different words: alswann, and wenn. In the past tense, "when" is usually als.

* Take a look at the following examples:

Wann kommt dein Bruder?When is your brother coming?
Ich weiß nicht, wann der Zug ankommt. - I don't know when the train is arriving.
Sie können kommen, wann sie wollen. - They can come whenever they want.
Seit wann wohnst du in Berlin?How long (since when) have you been living in Berlin?
Wenn er nervös ist, macht er Fehler.When he's nervous, he makes mistakes.
Immer, wenn er nach Hause kommt, ist es sehr spät.Whenever he comes home, it's very late.
Wenn ich nur gewusst hätte! - If I had only known!
Wenn man da oben steht, kann man sehr weit sehen.When you stand up there, you can see very far.
Als ich ein Kind war, war ich glücklich. - When I was a kid I was happy.

Can you figure out a rule? Which to use when?
! Generally, it is relatively simple: Wann = Frage, Wenn = Nebensatz

  • if a reference to time is involved, use wann:
    • Wann kommt Peter nach Hause? - Um vier Uhr. Am Samstag.
    • Wir wissen noch nicht, wann das sein wird. Vielleicht am Mittwoch.
  • if there is a one-time event, usually in the past, use als (clear indicators are time expressions like gestern, letzte Woche, letztes Jahr):
    • Als ich gestern in München war, traf ich meine Freunde.
  • if there is a repeated event, a causal relationship, and/or a condition, use wenn (words such as immeroft, jedes mal etc. are clues). 
    • Wenn ich Geburtstag habe, gebe ich eine Party.
    • Anna bekommt immer Geld, wenn ihre Großmutter kommt.
It is possible to use als with present tense, however, this does not occur very often. When it does, it is used in the (literary) narration of present events to create sense of immediacy:


         Als er ins Haus kommt, ist seine Freundin schon weg.
         As he enters the house his girl friend is gone.

The best way to find out if you have to use "wenn" or "als" in the past tense is to  try to replace when by whenever. If it's possible you have to use "wenn". 

** Some more examples before "homework" (Thank you Tom for your help):

examples (direct questions):
  • Wann bist du nach Deutschland gekommen? (When did you come to Germany?)
  • Wann beginnt der Unterricht? (When will the class start?)
  • Weißt du, wann du die Prüfung machst? (Do you know when you will take the exam?)
  • Könnten Sie mir sagen, wann der Zug abfährt? (Could tell me when train is leaving?)
examples (indirect "questions"):
  • Ich weiß nicht, wann meine Eltern kommen. (I don't know when my parents will come.)
  • Es ist nicht klar, wann sie ins Ausland geht. (It's not clear when she will go abroad.)
  • Wir haben keine Ahnung, wann der Unterricht beginnt. (We have no idea when the class will start.)
As you can see indirect "questions" are in fact statements!
Actually, they are the answer to a question where you have to use "wann".
  • question: Weißt du, wann deine Eltern kommen? (Do you know when your parents are coming?)
  • answer: Ich weiß nicht, wann meine Eltern kommen. (I don't know when my parents are coming.)
examples (single event):

  • Als Cathy nach Deutschland kam, ... (When Cathy came to Germany ...)
  • Als ich 18 Jahre alt wurde, ... (When I turned 18 ...)
  • Als er mich gestern anrief, ... (When he called me yesterday ...)
examples (period of time):
  • Als ich auf den Philippinen war, ... (When I was in the Philippines ...)
  • Als ich in Berlin lebte, ... (When I lived in Berlin ...)
  • Als ich ein Kind war, ... (When I was a child ...)
examples (present tense):
  • Wenn ich zur Schule fahre, nehme ich den Bus. (When I go to school I take the bus.)
  • Wenn du Zeit hast, kannst du mich gerne besuchen. (When you have time you can visit me.)
  • Wenn ich durstig bin, trinke ich Wasser. (When I'm thirsty I drink water.)
examples (future tense):
  • Wenn ich groß bin, werde ich Arzt. (When I'm mature I'll become doctor.)
  • Wenn wir im Sommer nach Amerika fliegen, besuchen wir euch. (When we go to America this summer we will visit you.)
  • Wenn wir mit der Arbeit fertig sind, gehen wir Billiard spielen. (When we have finished work we'll go playing billiard.)
examples (repeated event - past tense):
  • (Immer) Wenn ich zur Schule fuhr, nahm ich den Bus. (When (Whenever) I went to school I took the bus.)
  • (Immer) Wenn wir eine Party machten, gab es Ärger. (When (Whenever) we had a party there was trouble.)
  • (Immer) Wenn wir in München waren, sind wir ins Museum gegangen. (When(Whenever) we were in Munich we went to the museum.)